DREHARBEITEN, EVENTFILM, INTERVIEW, DOKU, SOCIAL MEDIA, INFOTAINMENT, E-LEARNING, CONTENT
  • Home
  • Filmproduktion
  • FAQ
  • Begeisterte Kunden
  • Kontakt
  • DIY Tipps Smartphone
  • News
  • Newsletter
  • AI Avatare
  • Inspiration_Vault
  • Film Training
  • Datenschutz
  • Impressum

Wenn du dich vor der Kamera versteckst, dann versteckst du dich vor deinen Kunden

6/6/2025

0 Kommentare

 
Bild
Gutes Marketing braucht Sichtbarkeit. Doch viele Selbstständige und Unternehmer:innen scheuen sich davor, vor die Kamera zu treten. Die Gründe sind vielfältig: Unsicherheit, Perfektionismus, Angst vor Bewertung, keine Zeit. Doch die Wahrheit ist klar: Wenn du dich vor der Kamera versteckst, dann versteckst du dich vor deinen Kunden.

Warum Sichtbarkeit heute entscheidend ist
In einer Zeit, in der Social Media, Websites und Online-Marketing den ersten Kundenkontakt prägen, ist persönliche Sichtbarkeit keine Kür mehr – sie ist Pflicht. Menschen kaufen nicht nur Produkte oder Dienstleistungen, sie kaufen Vertrauen. Und Vertrauen entsteht durch Nähe, Persönlichkeit und Wiedererkennung.

Ein kurzes Video auf deiner Website, ein Reel auf Instagram oder ein Testimonial auf LinkedIn kann den entscheidenden Unterschied machen:
👉 Deine potenziellen Kunden sehen, wer du bist.
👉 Sie hören deine Stimme, spüren deine Energie, erleben deine Expertise.
👉 Das baut Nähe auf – und macht den Weg zur Kaufentscheidung kürzer.

Was passiert, wenn du dich nicht zeigst?
Stell dir vor, du bist auf einer Netzwerkveranstaltung – aber bleibst den ganzen Abend in der Ecke stehen, sagst nichts, vermeidest Blickkontakt. Wie viele Menschen werden dich ansprechen?

Genau das passiert, wenn du dich online nicht zeigst.
Du bleibst unsichtbar. Austausch bleibt aus. Vertrauen entsteht nicht.

Die Konkurrenz ist groß, und sie ist oft mutiger. Wer sich zeigt, bleibt im Gedächtnis. Wer nur Texte postet, bleibt anonym. Wer hingegen in die Kamera spricht, wird greifbar und nahbar.

​
“Aber ich mag mich nicht auf Videos sehen …”
Das geht vielen so – und es ist völlig normal. Doch gute Nachrichten: Du musst nicht perfekt sein, du musst echt sein.
Fehler, Versprecher, kurze Pausen – sie machen dich menschlich. Sie zeigen, dass du keine glattpolierte Werbefigur bist, sondern ein echter Mensch mit Leidenschaft für das, was du tust.

Tipp: Beginne klein.
Ein kurzes Video mit deinem Smartphone reicht aus. Sag deinen Followern einfach “Hallo”, teile einen Tipp oder beantworte eine häufige Frage. Mit der Zeit wirst du sicherer – und deine Community wird wachsen.

Kunden kaufen bei Menschen – nicht bei Marken
Egal ob Coach, Dienstleister:in, Berater:in oder Kreative:r – deine Persönlichkeit ist dein stärkstes Verkaufsargument.
Videos transportieren Emotionen.
Sie zeigen dich in Aktion, lassen deine Werte und dein “Warum” sichtbar werden.


📹 Ein “Über mich”-Video auf deiner Website
📹 Kurze Storys aus deinem Alltag auf Instagram
📹 Ein Behind-the-Scenes deiner Arbeit


… all das baut Nähe auf – und macht aus Interessenten echte Kunden.

Fazit: Zeig dich – und du wirst gesehen
Wenn du dich vor der Kamera versteckst, dann bleibt deine Botschaft ungehört. Doch wenn du dich zeigst, machst du es deinen Kunden leicht, dich zu finden, dir zu vertrauen und sich für dich zu entscheiden.


Du musst dich nicht verbiegen. Du musst dich nur zeigen.
0 Kommentare



Antwort hinterlassen

    Autor

    Peter Schottmüller, Filmer und Inhaber schottmueller.tv

    Bild

    RSS-Feed

Unterstützt von Erstellen Sie mit anpassbaren Vorlagen Ihre eigene einzigartige Website.
  • Home
  • Filmproduktion
  • FAQ
  • Begeisterte Kunden
  • Kontakt
  • DIY Tipps Smartphone
  • News
  • Newsletter
  • AI Avatare
  • Inspiration_Vault
  • Film Training
  • Datenschutz
  • Impressum