DREHARBEITEN, EVENTFILM, INTERVIEW, DOKU, SOCIAL MEDIA, INFOTAINMENT, E-LEARNING, CONTENT
  • Home
  • Filmproduktion
  • FAQ
  • Begeisterte Kunden
  • Kontakt
  • DIY Tipps Smartphone
  • News
  • Newsletter
  • Inspiration_Vault
  • Film Training
  • Datenschutz
  • Impressum

​Welche Smartphone Einstellungen sind die besten zum filmen?

17/2/2023

0 Comments

 
Picture
Die besten Smartphone Einstellungen zum Filmen hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Modell deines Smartphones, der Art der Aufnahme und den Lichtverhältnissen. Hier sind jedoch einige grundlegende Einstellungen, die du berücksichtigen solltest:
  1. Auflösung und Bildrate: Wähle die höchste verfügbare Auflösung und Bildrate, die dein Smartphone unterstützt, um die bestmögliche Videoqualität zu erzielen. Die meisten Smartphones bieten heutzutage mindestens eine Auflösung von 1080p bei 30 Bildern pro Sekunde an.
  2. Stabilisierung: Aktiviere die Stabilisierungsfunktion deines Smartphones, um das Verwackeln während der Aufnahme zu minimieren. Viele moderne Smartphones verfügen über eine integrierte optische oder elektronische Bildstabilisierung, die dabei hilft, die Aufnahmen stabil zu halten.
  3. Fokus: Stelle sicher, dass das zu filmende Objekt im Fokus ist, indem du den Autofokus deines Smartphones verwendest. Tippe einfach auf den Bildschirm des Smartphones, um den Fokus manuell zu justieren.
  4. Belichtung: Wähle die richtige Belichtung, um das Bild nicht zu überbelichten oder zu unterbelichten. Die meisten Smartphones haben eine Belichtungsautomatik, die die Belichtung automatisch an die Lichtverhältnisse anpasst. Du kannst jedoch auch manuell die Belichtung einstellen, indem du auf den Bildschirm tippst und den Belichtungsregler verschiebst.
  5. Mikrofon: Verwende das interne Mikrofon deines Smartphones oder schließe ein externes Mikrofon an, um eine bessere Audioqualität zu erzielen. Achte jedoch darauf, dass das Mikrofon nicht von den Fingern oder anderen Objekten verdeckt wird.
​
Es gibt noch viele andere Einstellungen, die du an deinem Smartphone vornehmen kannst, um bessere Videos aufzunehmen, wie z.B. den Weißabgleich, den Kontrast oder den Farbton. In jedem Fall solltest du dich mit den Einstellungen deines Smartphones vertraut machen und experimentieren, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

0 Comments



Leave a Reply.

    Autor

    Peter Schottmüller

    RSS Feed

      Nichts mehr verpassen!

    News abonnieren

Rufen Sie gezielt Emotionen hervor.

Wir filmen aus voller Überzeugung und Freude. Seit mehr als 10 Jahren kreieren und gestalten wir mit vollstem Enthusiasmus. Wir begeistern Menschen für Marken. Sorgen für Aufmerksamkeit, schaffen Vertrauen, erzeugen Loyalität und steigern Profit.

Wir sind schottmueller.tv!
​
​+49 (0) 15678725917


post@schottmueller.tv
SOCIAL MEDIA

Folgen Sie uns!

    NICHTS MEHR VERPASSEN: EINFACH BEIM NEWSLETTER ANMELDEN!

Newsletter abonnieren
Bild
  • Home
  • Filmproduktion
  • FAQ
  • Begeisterte Kunden
  • Kontakt
  • DIY Tipps Smartphone
  • News
  • Newsletter
  • Inspiration_Vault
  • Film Training
  • Datenschutz
  • Impressum